In ruhiger und idyllischer Lage von Bühlertal-Obertal befindet sich dieses großzügige Ein-/Zweifamilienhaus auf einem weitläufigen Grundstück von 819 m². Das gepflegte Anwesen bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten – ideal für Familien, Mehrgenerationenwohnen oder auch zum Wohnen und Arbeiten unter einem Dach.
Das Haus ist teilweise unterkellert und verfügt über zwei geräumige Kellerräume sowie einen separaten Heizungsraum mit einer modernen Pelletheizung (Baujahr 2008). Von hier aus besteht ein praktischer Zugang direkt in den Garten.
Im Erdgeschoss bzw. Eingangsbereich erwarten Sie vier gut geschnittene Zimmer, eine Küche, ein Tageslichtbadezimmer sowie ein Balkon mit schöner Aussicht. Von hier aus gelangen Sie ebenfalls auf die Terrasse und in den liebevoll angelegten Garten. Eine Treppe führt vom Eingangsbereich in das Obergeschoss, das mit sechseinhalb großzügigen Zimmern, einem separaten WC sowie zwei Badezimmern viel Platz bietet. Eines der Bäder lässt sich bei Bedarf problemlos in eine zusätzliche Küche umwandeln – ideal für die Nutzung als zweite Wohneinheit. Auch ein Balkon mit herrlichem Ausblick sowie der Zugang zum unausgebauten Speicher sind hier vorhanden.
Zum Anwesen gehören außerdem eine großzügige Garage sowie ein zusätzlicher Stellplatz.
Ein erster Eindruck lässt sich ganz bequem über den virtuellen Rundgang gewinnen – erleben Sie das Haus bereits vorab online und verschaffen Sie sich ein Bild von der besonderen Atmosphäre dieses vielseitigen Objekts.
Eingebettet zwischen Wald, Wiesen und Reben liegt Bühlertal und bietet alles, was das Herz der Einwohner und Urlaubsgäste begehrt. Geschäfte für den täglichen Bedarf, Ärzte, Apotheke, Grund-, Haupt- und Realschule befinden sich am Ort.
Die Autobahnanschlussstelle in Bühl erreicht man in wenigen Fahrminuten, ebenso die Schwarzwaldhochstraße als Naherholungsgebiet.Die Rheinebene und der nördliche Schwarzwald bilden den beeindruckenden Rahmen einer vielfältigen Landschaft. Nicht umsonst wird unsere Gemeinde auch "Toskana des Landkreises Rastatt" genannt. Die sich hier bietenden Möglichkeiten machen Lust auf Wandern, Mountainbikefahren, Nordic Walking etc.. Seit dem Jahr 2000 ist die Gemeinde gemeinsam mit der Stadt Bühl Portalgemeinde des "Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e.V.".
Quelle: Gemeinde Bühlertal
Endenergieverbrauch | 143,19 kWh/(m²*a) |
Baujahr | 1936 |
Wesentlicher Energieträger | Pellets |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieeffizienzklasse | E |
Ausweis gültig bis | 05.04.2035 |
Ergebnisse auf Karte anzeigen
Diese Webseite nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google Maps für die Darstellung von Karten und für die eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis