Familienfreundliches Zuhause in Ottersweier

388.000,00 € - 77833 Ottersweier - Zweifamilienhaus

    Eckdaten zur Immobilie

    • Objekt-ID: 332502085
    • Objektart: Zweifamilienhaus
    • Lage: 77833 Ottersweier
    • Zimmer: 6
    • Wohnfläche: ca. 153 m²
    • Kaufpreis: 388.000,00 €
    • Grundstücksfläche: ca. 543 m²
    • Provisionsfrei Nein
    • Provision für Käufer** 3,57 % des Kaufpreises inkl. MwSt.
Kontaktperson: Frau Michaela Metallidis. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Frau Michaela Metallidis

Volksbank Bühl eG

Tel. 07223 9851175

anfrage@volksbank-buehl-immobilien.de

Objektbeschreibung

Dieses charmante Haus aus dem Jahr ca. 1962 in Ottersweier bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten und ein Zuhause mit Wohlfühlcharakter. Ob als großzügiges Einfamilienhaus für die ganze Familie oder als praktisches Zweifamilienhaus – hier können Sie Ihre Wohnträume flexibel verwirklichen.

Mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 153 m², verteilt auf zwei Ebenen, sowie einem voll nutzbaren Keller, präsentiert sich die Immobilie als wahres Raumwunder.

Im Erdgeschoss erwartet Sie eine Wohnfläche von ca. 72 m². Hier stehen Ihnen drei helle Zimmer, eine Küche, ein modernisiertes Tageslichtbad sowie ein WC zur Verfügung.

Das Obergeschoss bietet mit ca. 81 m² weiteren Platz für Ihre Wohnideen. Neben drei weiteren Zimmern und einer Küche finden Sie hier ein modernisiertes Tageslichtbad, ein WC sowie einen einladenden Wintergarten, den Sie direkt von der Küche aus betreten können. Durch die erweiterte Dachgaube wirkt dieser Bereich besonders großzügig und lichtdurchflutet – ein idealer Ort, um entspannt den Blick ins Grüne zu genießen.

In den vergangenen Jahren wurde das Haus modernisiert. Erneuerte Fenster, modernisierte Bäder, die Erweiterung der Dachgaube und der Ausbau des Wintergartens sorgen für zeitgemäßen Komfort.

Zusätzlich bietet das Dachgeschoss noch eine attraktive Ausbaureserve, sodass Sie weiteren Wohnraum nach Ihren individuellen Vorstellungen gestalten können.

Auch im Außenbereich überzeugt die Immobilie durch ein großzügiges Platzangebot. Zwei Garagen sowie ein separater Abstellraum runden das Angebot ab und bieten reichlich Stell- und Lagermöglichkeiten. Der voll unterkellerte Bereich schafft darüber hinaus zusätzlichen Stauraum oder Platz für Hobbys.

Ein besonderes Highlight: Dieses Objekt verfügt über einen virtuellen Rundgang, sodass Sie sich schon vorab bequem von Zuhause aus einen umfassenden Eindruck verschaffen können.

Lage

Zentrale Wohnlage in Ottersweier. Geschäfte des täglichen Bedarfs, sowie Grund-, Werkrealschule und Kindergärten sind in der Nähe und auch fußläufig sehr gut zu erreichen.

Ottersweier, im Herzen Mittelbadens, zwischen Schwarzwald und Rhein liegend, ist eine Gemeinde mit allen Vorzügen des ländlichen Raumes. Eingebettet in das Grün der Obstbäume, Wiesen und Felder, den nahen Schwarzwald immer vor Augen, hat sich der Ort zu einer Wohngemeinde entwickelt, die Ruhe ausstrahlt, in der aber dennoch das Leben in mannigfaltiger Form pulsiert.

Das Gemeindegebiet umfasst die Gemarkungsflächen den ehemals selbständigen Gemeinden Ottersweier (mit den Zinken Hub, Haft, Hard, Walzfeld und Oberhatzenweier), Hatzenweier (Unterhatzenweier), Unzhurst (mit der Stabsgemeinde Breithurst), Oberwasser und Zell.

Wem das örtliche Angebot nicht reicht, der ist in wenigen Minuten in den Nachbarstädten Bühl oder Achern. Baden-Baden, Karlsruhe und Straßburg sind mit dem Kraftfahrzeug in weniger als einer Stunde zu erreichen, ja selbst Freiburg, die Breisgaumetropole, kann in dieser Zeit über die Autobahn angefahren werden.

Ruhe und Erholung

Wem aber mehr nach Ruhe und Erholung zumute ist, der kann zu Fuß oder mit dem Fahrrad das ausgedehnte Gemeindegebiet mit den Teilorten erforschen und sich dabei auch von der guten Gastronomie verwöhnen lassen oder aber im Gemeindewald ostwärts der Schwarzwaldhochstraße - etwa zwischen Hundseck und Unterstmatt bis hinunter nach Hundsbach auf vielen Wanderwegen die wunderschöne Schwarzwaldlandschaft genießen.

Quelle: homepage Gemeinde Ottersweier

Energieausweisdaten

  • Endenergiebedarf 238,20 kWh/(m²*a)
  • Baujahr 1962
  • Wesentlicher Energieträger Öl
  • Energieausweistyp Bedarfsausweis
  • Energieeffizienzklasse G
  • Ausweis erstellt am 06.08.2025
  • Ausweis gültig bis 05.08.2035
Energieausweistyp: Bedarfsausweis. Weitere Informationen finden Sie im Energieausweis.
G